Menü

AGB
Impressum
Datenschutz
Login

Zahnärzte ohne Grenzen - Hinter den Kulissen mit Stefan Crusius

von Stefan Crusius
Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom :

Inhaltsverzeichnis:


Interview mit Zahnarzt Stefan Crusius

Zahnaerzte_ohne_Grenzen
Stefan Crusius im Einsatz

DZAS: Lieber Herr Crusius, Sie waren im Juni diesen Jahres für zwei Wochen mit der Stiftung DWLF auf den Kapverden, um die Menschen dort zahnärztlich zu behandeln. Wie kam es zu Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit abgesehen davon, dass Sie Menschen helfen wollen?

Crusius: Menschen helfe ich ja auch in meinem Alltag als Zahnarzt in Deutschland, das war also nicht der vorrangige Grund. Ich wollte eher raus aus dieser täglichen Routine und etwas Neues erleben. Abgesehen davon gibt es natürlich einen riesigen Handlungsbedarf. Auf den Kapverden war es verhältnismäßig ruhig. Im Vergleich dazu konnten wir bei meinem Einsatz in Namibia vor einigen Jahren von morgens bis abends behandeln, weil der Bedarf so immens war. Das Problem hier ist, dass sich die Ernährung verändert hat und europäischer wird. Die Menschen in der Dritten Welt essen nicht mehr nur das, was sie selbst angebaut haben - sie können auch in den Supermarkt gehen und sich dort bunte Smarties kaufen. Wenn dann aber die richtige Zahnpflege fehlt, hat Karies leichtes Spiel.

DZAS: Wie viele ehrenamtliche Einsätze haben Sie bereits absolviert?

Crusius: Bisher war ich bei vier oder fünf Einsätzen dabei.

Einsätze mit der DWLF, der Stiftung für "Zahnärzte ohne Grenzen"

DZAS: Wie sind Sie denn auf die DWLF aufmerksam geworden?

Crusius: Ich glaube, das war ein Artikel der ZM 2010 oder 2011, in dem über die DWLF berichtet wurde. Da die DWLF mehrere Länder betreut, habe ich mich auf ein bestimmtes Land beworben und dann den Platz im Team zugewiesen bekommen.

DZAS: Wie häufig werden solche Teams in die Länder der Dritten Welt geschickt, um dort medizinisch zu helfen?

Crusius: Das ist je nach Standort verschieden. In der Mongolei ist es beispielsweise so, dass Teams dort vier Wochen am Stück ehrenamtlich arbeiten, weil der Bedarf so groß ist. In Namibia gibt es von den Dentists Without Limits zwei Standorte, zu denen die Teams, die bei der DWLF in der Regel aus vier Mitgliedern bestehen, in 2-wöchentlichen Abständen geschickt werden. Jetzt auf den Kapverden ist pro Monat nur ein Team für zwei Wochen da.

DZAS: Haben Sie einen besonders schönen Moment, den Sie während Ihres Einsatzes erlebt haben und der Sie darin bestärkt, sich ehrenamtlich weiter zu engagieren?

Crusius: Wissen Sie, wenn man solch einen Einsatz einmal gemacht hat, gibt es nur zwei Optionen: ja oder nein. Manche bemerken, dass ihnen das zu viel wird, aber andere, und zu denen zähle ich mich selbst, merken: Das ist es. Ich will es auf jeden Fall wieder machen. Gerade erst hatte ich einen "Hilferuf" der Organisation "Mercy Ships" für einen Einsatz in Benin Anfang November, den ich aus terminlichen Gründen jedoch nicht wahrnehmen kann. Vielleicht klappt es dann im nächsten Jahr wieder, da liegt das Schiff vor Kamerun.

Verbesserung der zahnmedizinischen Situation in Ländern der Dritten Welt

Zahnaerzte_ohne_Grenzen
Zahnärzte ohne Grenzen unterwegs

DZAS: Welche Maßnahmen müssten Ihrer Meinung nach getroffen werden, damit die Zahngesundheit der Menschen in anderen Ländern langfristig verbessert wird?

Crusius: Das ist schwer zu sagen, weil es an so vielem mangelt. Generell fehlt es einfach an finanziellen Mitteln und einer flächendeckenden Grundversorgung. Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, wäre so etwas, wie ich es in Gambia gesehen habe. Dort hat ein deutscher Professor talentierte Pflegekräfte zusammengesucht und diese in einem dreiviertel Jahr angelernt. Ich habe einen dieser "Lehrlinge" später bei der Arbeit gesehen. Er konnte Karies entfernen und Zähne ziehen wie ein junger Gott mit seinen dünnen Armen und den schlanken Fingern, weil er die Technik beherrscht hat. So etwas in größerem Umfang könnte ich mir als einzige mögliche Lösung vorstellen, diese Grundversorgung irgendwie herzustellen. Alles andere, beispielsweise eine Ernährungsumstellung, hat wenig Sinn. Wir haben auf den Kapverden versucht, die Kinder über die schlechte Ernährung und den negativen Einfluss dieser auf ihre Zahngesundheit aufzuklären. Kurz danach sind alle zu einer Frau gelaufen, die Süßigkeiten verkauft hat und haben sich den Bauch vollgeschlagen. Diese Art der Aufklärung funktioniert ja nicht einmal bei uns in Deutschland, wo es ebenfalls noch viele Kinder, gerade in sozial schwächeren Schichten, gibt, die ähnlich schlechte Zähne haben wie Kinder in der Dritten Welt.

DZAS: Vielen Dank, Herr Crusius, dass Sie sich Zeit für unsere Fragen genommen und uns einen Blick hinter die Kulissen gewährt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre weiteren ehrenamtlichen Einsätze!


Kontaktieren Sie uns!

Falls Sie Fragen zu Artikeln oder dem Deutschen Zahnarzt Service haben, kontaktieren Sie uns gerne auch telefonisch. Starten Sie eine kostenlose Stellenanfrage und und verpassen Sie kein Stellenangebot mehr!

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Maschinenlesbare Version: Artikel als Markdown (CC BY 4.0)


Ein Beitrag von:
Stefan Crusius

Stefan Crusius ist Zahnarzt und für Zahnärzte ohne Grenzen unterwegs


Direkt zu aktuellen Stellenangeboten
  • Zahnarzt
  • Vorbereitungsassistent
  • Zahnmedizinische Fachangestellte
  • Zahnmedizinische Fachassistenz
  • Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin
  • Entlastungsassistent
  • Dentalhygienikerin
  • Partner
  • Kieferorthopäde
  • Nachfolger
  • Oralchirurg
  • Kinderzahnarzt
  • Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin
  • Zahntechniker
  • Praxismanager
  • Mund-Kiefer-Gesichtschirurg
  • Weiterbildungsassistent

Passende Praxisprofile erhalten: Sie suchen eine neue Stelle in einer Zahnarztpraxis?

Erhalten Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Zahnarztblog
  • Aktuelles
  • Aktuelles & Wissenswertes
  • Arbeitsbedingungen & Praxisführung
  • Bewerbung
  • Gehalt
  • Karriere & Berufsbild
  • Partner
  • Personal
  • Personalsuche
  • Persönlichkeiten der Dentalwelt
  • Stipendien
  • Weiterbildungen & Förderungen
  • Zahnarztpraxis
Passende Praxisprofile erhalten

Sie suchen eine neue Stelle in einer Zahnarztpraxis? Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Personalsuche für Praxen

Sie haben offene Stellen in Ihrer Praxis? Finden Sie mit uns qualifiziertes Personal für Ihr Team.

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern


Verwandte Artikel

Eigene Zahnarztpraxis: Praxisübernahme oder Neugründung?

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 6 Min. | Beitrag vom :

Freiheit - das ist ein großes Wort, das viele Assoziationen weckt. Freiheit im Beruf, das ist das, … weiterlesen


Zahnarzt Jobmöglichkeiten

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 2 Min. | Beitrag vom :

Sind Sie gerade am Überlegen, Zahnmedizin zu studieren, können sich aber noch nicht genau etwas … weiterlesen



11 zahnmedizinische Fun Facts

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Haben Sie schon einmal von der Zahnmaus oder dem Zahnwurm gehört? Oder wissen Sie, wie Zähne früher … weiterlesen


Kooperation mit KWM LAW

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 1 Min. | Beitrag vom :

Kooperation zwischen Deutscher Zahnarzt Service und KWM LAW: Ein starkes Team für Ihren … weiterlesen


 
Ihre persönliche Betreuerin
Sarah Grützmacher
Hallo, mein Name ist Sarah Grützmacher und ich stellen Ihnen gerne den Deutschen Zahnarzt Service vor. Als Job-Matching-Plattform verbinden wir Zahnarztpraxen mit suchenden Bewerbern, die eine Stelle in der Zahnmedizin suchen - ganz egal ob als Fach- oder Praxispersonal. Bewerber können sich auf unserer Webseite kostenfrei registrieren und erhalten aktuelle Stellenanzeigen per Mail. Praxen schicken wir gerne ein unverbindliches Angebot, worin weitere Informationen zu unserm Service und unsere Leistungen erhalten sind. Kontaktieren Sie mich gerne, falls Sie Fragen zum Deutschen Zahnarzt Service haben.

Sind Sie überzeugt?

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Ihre persönliche Betreuerin
 
Sarah Grützmacher

Ansprechpartnerin

Als dentaler Personaldienstleister verbinden wir potenzielle neue Mitarbeiter mit passenden Arbeitgebern. Dabei stehen Ihre persönlichen Wünsche und Anforderungen an erster Stelle. Kontaktieren Sie mich gerne, falls Sie Fragen zu unseren Serviceleistungen haben.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Kontakt

Tel.: +49 (0) 521 / 911 730 40
Fax: +49 (0) 521 / 911 730 41
bewerbung@dzas.de

Adresse

Deutscher Zahnarzt Service
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Deutscher Zahnarzt Service. Mehr Infos anzeigen.

Kooperations-Partner
Netzwerk-Partner
Partner von
Wir fördern
Wir pflanzen Bäume
Kooperations-Partner
Netzwerk-Partner

Sichere Übertragung Ihrer Daten

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

Serverstandort in Deutschland

Serverstandort in Deutschland