Menü

AGB
Impressum
Datenschutz
Login

Gehaltsstudie 2016: Ergebnisse im Überblick

Alexander Bongartz von Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 2 Min. | Beitrag vom :

Bild: / DZAS

Inhaltsverzeichnis:


Die Gehaltsstudie schafft einen Überblick zu Durchschnittsgehältern und Gehaltszufriedenheit im zahnmedizinischen Sektor. Hier möchten wir Ihnen die wichtigsten Ergebnisse vorstellen.

zahnarzt_gehalt
Durchschnittsgehälter und Gehaltszufriedenheit

Gehaltsstudie Zahnarzt - Eine Initiative des Deutschen Zahnarzt Service

Von Anfang 2014 bis Anfang 2016 haben wir unsere Nutzer zu ihrem Gehalt befragt. Währenddessen haben wir mehr als 400 Rückmeldungen zu unserem Fragebogen erhalten - vielen Dank schon einmal hierfür. Mit der Studie wollten wir für Sie einen Überblick zu Durchschnittsgehältern und Gehaltszufriedenheit im zahnmedizinischen Sektor schaffen. Uns hat dabei besonders interessiert, welchen Einfluss die Berufserfahrung, die Größe und Region des Praxisstandorts auf das Gehalt der Befragten haben. Hier lesen Sie nun die wichtigsten Ergebnisse im Überblick.

Durchschnittsgehälter von ZFA bis Zahnarzt

Erwartungsgemäß konnten wir bei zahnmedizinischen Fachangestellten das geringste Durchschnittseinkommen von 1.634 € feststellen, wobei sich das Mittelfeld der Gehälter hier insgesamt zwischen 1.300 € und 1.800 € bewegt. Mit ihrem Gehalt sind die zahnmedizinischen Fachangestellten im Durchschnitt einigermaßen zufrieden (2,5 auf einer Skala von 1 bis 5).

Die Vorbereitungsassistenten sind mit ihrem monatlichen Durchschnittseinkommen von 2.792 € allerdings nicht zufrieden (2,36 auf einer Skala von 1 bis 5). Ihr mittleres Einkommen liegt bei einer Spanne zwischen 2.316 € und 3.000 €. Angestellte Zahnärzte haben mit ihren Durchschnittseinkommen von 4.611 € das höchste innerhalb der Befragung, sind damit jedoch nur einigermaßen zufrieden (2,81 auf einer Skala von 1 bis 5). Hier ist die Spannweite der mittleren Gehälter jedoch am größten: Zwischen 3.300 € und 5.400 € Gehalt erhalten 50 % unserer Befragten.

gehaltsstudie_dzas
Unsere Ergebnisse

Zahnmedizin: Geringe Gehaltszufriedenheit

Insgesamt haben wir festgestellt, dass mit dem Gehalt auch die Zufriedenheit steigt. Die Gehaltszufriedenheit befindet sich jedoch auf einem niedrigen Niveau. Allerdings lässt sich bei den angestellten Zahnärzten in Vollzeit gegenüber Teilzeit eine geringfügig höhere Gehaltszufriedenheit feststellen (2,89 gegenüber 2,54 auf einer Skala von 1 bis 5). Auch die Umsatzbeteiligung spielt für die Gehaltszufriedenheit laut unseren Ergebnissen eine Rolle. Angestellte Zahnärzte mit Umsatzbeteiligung sind zwar 0,34 Punkte zufriedener als ihre Kollegen ohne Beteiligung, beide sind aber nur einigermaßen zufrieden. Ebenso verhält es sich bei Vorbereitungsassistenten (0,52 Punkte Differenz).

Gehalt Zahnmedizin: Berufserfahrung und Praxisstandort spielen große Rolle

Ein weiteres zentrales Ergebnis der Befragung ist, dass mit der Berufserfahrung sowohl bei Vorbereitungsassistenten als auch bei angestellten Zahnärzten das Gehalt steigt. Weniger verallgemeinerbar sind die Ergebnisse der Befragung zur Standortgröße und den Regionen der Praxen. Während insgesamt für zahnmedizinische Fachangestellte das Gehalt in großen Städten (>100k Einwohner) durchschnittlich am höchsten ist, können Vorbereitungsassistenten in kleinen Städten (< 50k Einwohner) mit dem höchsten Gehalt rechnen. Bei angestellten Zahnärzten wiederum zeigt sich, dass sie in mittelgroßen Städten (50-100k Einwohner) das geringste Gehalt erwarten können. Darüber hinaus zeichnet sich eine stark heterogene Gehaltsverteilung bei den verschiedenen Berufsgruppen in den Regionen ab.


Maschinenlesbare Version: Artikel als Markdown (CC BY 4.0)


 
Ein Beitrag von:
Alexander Bongartz

Alexander Bongartz ist Gründer & Geschäftsführer der Talentzeit GmbH.

     

Direkt zu aktuellen Stellenangeboten
  • Zahnarzt
  • Vorbereitungsassistent
  • Zahnmedizinische Fachangestellte
  • Zahnmedizinische Fachassistenz
  • Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin
  • Dentalhygienikerin
  • Partner
  • Entlastungsassistent
  • Nachfolger
  • Kinderzahnarzt
  • Kieferorthopäde
  • Oralchirurg
  • Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin
  • Zahntechniker
  • Mund-Kiefer-Gesichtschirurg
  • Praxismanager
  • Weiterbildungsassistent

Passende Praxisprofile erhalten: Sie suchen eine neue Stelle in einer Zahnarztpraxis?

Erhalten Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Zahnarztblog
  • Aktuelles & Wissenswertes
  • Arbeitsbedingungen & Praxisführung
  • Bewerbung
  • Gehalt
  • Karriere & Berufsbild
  • Partner
  • Personal
  • Personalsuche
  • Persönlichkeiten der Dentalwelt
  • Stipendien
  • Weiterbildungen & Förderungen
  • Zahnarztpraxis
Passende Praxisprofile erhalten

Sie suchen eine neue Stelle in einer Zahnarztpraxis? Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Personalsuche für Praxen

Sie haben offene Stellen in Ihrer Praxis? Finden Sie mit uns qualifiziertes Personal für Ihr Team.

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern


Verwandte Artikel

5 Tipps zur erfolgreichen Jobsuche als ZFA

Alexander Bongartz von Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 5 Min. | Beitrag vom :

1) Die Stellenangebote als ZFA Bei einem Arbeitsplatzwechsel oder dem Eintritt in die Berufswelt … weiterlesen


Der Anmeldeprozess eines Vorbereitungsassistenten

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Wer nach dem Zahnmedizinstudium die Zeit als Vorbereitungsassistent beginnen möchte, hat dabei gute … weiterlesen



Traumhafte Landpraxis: 6 Gründe für die Arbeit in einer Zahnarztpraxis auf dem Land

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min. | Beitrag vom :

Vor der Arbeit eine entspannte Runde entlang Felder und Wälder joggen, den ersten Kaffee in … weiterlesen


Zahnarzttermin abgesagt - Anspruch auf Ausfallhonorar?

Alexander Bongartz von Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 1 Min. | Beitrag vom :

Zahnarztpraxis: Termine nicht abgesagt - was können Sie tun? Die Situation kennt vermutlich jeder … weiterlesen


 
Ihr persönlicher Betreuer
Marcel Willing
Hallo, mein Name ist Marcel Willing und unser Ziel ist es, Menschen in der Dentalbranche erfolgreich zusammenzubringen – engagierte und qualifizierte Fachkräfte mit einer Praxis, in der sie sich wohlfühlen, und Praxen mit Mitarbeitenden, die fachlich und menschlich passen. Seit vielen Jahren begleiten wir Zahnärztinnen, Zahnärzte und Praxispersonal ebenso wie Praxisinhaberinnen bei der Suche nach dem richtigen beruflichen Match. Dabei stehen Ihre persönlichen Wünsche, Anforderungen und Ziele immer im Mittelpunkt. Ob Sie als Bewerberin den nächsten Karriereschritt gehen möchten oder als Praxis nach Verstärkung suchen – wir sind jederzeit persönlich für Sie da und unterstützen Sie mit Erfahrung, Branchenkenntnis und individueller Beratung.

Sind Sie überzeugt?

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Ihr persönlicher Betreuer
 
Marcel Willing

Ansprechpartner

Unser Ziel ist es, Menschen in der Dentalbranche miteinander zu verbinden: qualifizierte Fachkräfte mit der richtigen Praxis und Praxen mit den passenden Mitarbeitenden. Ihre Wünsche und Anforderungen haben für uns höchste Priorität. Ob Bewerber*in oder Praxis – wir sind jederzeit für Sie da, wenn Sie Fragen zu unserem Service haben.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Kontakt

Tel.: +49 (0) 521 / 911 730 40
Fax: +49 (0) 521 / 911 730 41
bewerbung@dzas.de

Adresse

Deutscher Zahnarzt Service
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Deutscher Zahnarzt Service. Mehr Infos anzeigen.

Kooperations-Partner
Netzwerk-Partner
Partner von
Wir fördern
Wir pflanzen Bäume
Kooperations-Partner
Kooperations-Partner
Netzwerk-Partner
Netzwerk-Partner
Netzwerk-Partner
Kooperations-Partner
Wir sind Google-Partner

Sichere Übertragung Ihrer Daten

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

Serverstandort in Deutschland

Serverstandort in Deutschland